Unser Wahlvorschlag für den 28. Februar 2016 – Liste 3
Die Interessengemeinschaft Lebensraum Schwaz (IgLS) garantiert seit 1986 eine aktive BürgerInnenpolitik im Schwazer Gemeinderat mit Umwelt-, Kultur- und Sozialkompetenz.
Mit der neuen Liste präsentieren wir 23 Frauen und 19 Männer. 4 Listenmitglieder unter 35 Jahren reihen sich unter den ersten 10 Listenplätzen.
„Hören, was die Jungen sagen“, wird bei uns vor und nach den Wahlen ernst genommen. Mit 17 neuen Listenmitgliedern im Vergleich zur vorherigen Kandidatur 2010 haben wir uns stark erneuert. Neue Fähigkeiten und Talente stellen sich dieser Wahl. Die Verteilung nach Ortsteilen und beruflicher Tätigkeit ist bunt gemischt.
Schwaz braucht eine starke Alternative zur ÖVP, zu verkürzten Botschaften und zu eingefahrenen Seilschaften und Pfründen. Mit weltoffenem Bewusstsein und solidarischer Haltung gegenüber den Schwächeren in Schwaz übernehmen wir für weitere 6 Jahre Verantwortung. Dazu brauchen wir Euer Vertrauen und Eure Unterstützung. Damit Schwaz Umweltstadt Nr. 1 in Tirol bleibt und die Lebensgrundlagen weiterhin gesichert sind, braucht es eine starke IgLS. Unser Team ist startklar für die Gemeindearbeit nach dem 28. Februar 2016.
Hermann Weratschnig, MBA MSc - Platz 1
Umweltstadtrat & Landtagsvizepräsident
Unternehmer, 26.04.1975
Hobbys: Mountainbike, Kulturveranstaltungen, Reisen
Warum braucht es die IgLS - die Schwazer Grünen?
Weil wir mit unseren Sachthemen die Alternative zur ÖVP sind. In Schwaz haben wir viel erreicht: Schwaz ist Umweltstadt Nr.1, hat ein vorbildliches Öffi-Netz und die Unterbringung von Menschen auf der Flucht wird gemeinsam gut bewältigt. Für die Jugend setzen wir uns für mehr Freiräume und ein vielfältiges Angebot ein. In der Kunst- und Kulturpolitik sind wir für eine kritische Auseinandersetzung.
Warum suchst Du als Bürgermeisterkandidat das Duell mit Bürgermeister Hans Lintner?
Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters, weil ich mit meiner Kompetenz und Erfahrung eine echte Alternative für Schwaz bin und erreichen möchte, dass der amtierende Bürgermeister Hans Lintner sich einer Stichwahl stellen muss. Zu meinen Stärken zählt es, gut informiert, beharrlich in der Umsetzung und gut mit der Landesebene vernetzt zu sein. Ich habe oftmals das Gefühl, der Einzige im Gemeinderat zu sein, der dem Bürgermeister Paroli bieten kann und eine notwendige sachliche Konfrontation sucht.
Als Schwazer Bürgermeister würde ich meine gewählten Funktionen auf Landesebene natürlich zurücklegen. Schwaz liegt mir am Herzen.
Welches Wahlziel hat die IgLS?
12-2 =5; Das Brechen der ÖVP Mehrheit wäre eine lang ersehnte Weiterentwicklung der Demokratie. Die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit ist ein demokratischer Wert für Schwaz. Einen Zuwachs an Mandaten wünsche ich mir. Wenn wir aus eigener Kraft die Mehrheit in Schwaz verändern wollen, braucht es 5 Mandate für die IgLS - die Schwazer Grünen. Ein weiteres Hauptziel der IgLS ist, dass wir durch Stärkung der Regionalität unsere Lebensgrundlagen für die Zukunft sichern können. Wir stehen dazu, Menschenrechte zu leben und solidarische Verantwortung und Haltung zu zeigen.
Welche Projekte zur Stadtentwicklung wären dir zukünftig für Schwaz wichtig?
Barrierefreier Umbau der städtischen Tiefgarage, Bau eines Studentenheims, Ausbau des Altenwohnheims St. Josef, neue innovative Wohnprojekte, Belebung der Stadt durch eine Innenstadt GmbH, Erhalt des Schigebietes Kellerjoch, Bildungs- und Forschungseinrichtung im Kasernenareal gemeinsam mit Vomp, eine „echte“ Fußgängerzone in der Innenstadt, Park & Ride Anlage am Bahnhof, Gemeindetransparenzdatenbank und viele andere Vorschläge aus unserem Programm.
IgLS Programm: Hier kannst du alles nachlesen! www.igls-schwaz.at
Mag.a Viktoria Gruber, MA – Platz 2
Gemeinderätin seit 2010
Kultur- und Eventmanagerin, 11.09.1982
Hobbys: Malen, Fotographie, Garten
„Bei der IgLS - den Schwazer Grünen - setze ich mich für eine umweltbewusste, solidarische und vielfältige Gesellschaft ein. Unsere Öffentlichkeit braucht engagierte Frauen.
Reparieren statt wegwerfen, Gebrauchtes nutzen, nichts Sinnloses kaufen, sind für mich wichtige Grundsätze. Offenheit für alle Menschen und ein respektvoller Umgang im Miteinander zeichnen meine Persönlichkeit aus.
Ich schätze die konstruktive Zusammenarbeit des Gemeinderates über Partei-Grenzen hinaus und freue mich auf eine offene Gesprächsatmosphäre und Entscheidungen zum Wohle aller.“
Tarik Özbek – Platz 3
Ersatz-Gemeinderat seit 2010
Versicherungskaufmann, 22.10.1980
Hobbys: Lesen, Radfahren, Oldtimer
„Seit fast 30 Jahren lebe ich in Schwaz und möchte dieser lebenswerten Stadt etwas zurückgeben, weil ich viel von ihr bekommen habe: Freude, Wohlbefinden, Sicherheit und Glück. Dass es so bleibt, stelle ich mich meiner Verantwortung und möchte mich im Gemeinderat spürbar für die Schwazer einsetzen. Schwaz ist vielfältig schön und genauso sollte der Gemeinderat sein.
Werte wie Respekt und eine harmonische Gesellschaft sind mir wichtig. Als Vater von zwei kleinen Töchtern möchte ich, dass Schwaz nicht nur die nächsten 6 Jahre, sondern auch weit darüber hinaus sich zu einer wunderbaren Stadt entwickelt.“
Bei uns im Team haben wir klare Visionen und unser Ziel vor Augen:
„Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern.” [Konfuzius]
Daniela Brüstle-Supper – Platz 4
AK Kammerrätin seit 2014
Krankenschwester, 06.09.1961
Hobbys: Nordic Walking, Heilpflanzen, Konzerte
„Seit der letzten Gemeinderatswahl arbeite ich bei der IgLS - den Schwazer Grünen - mit voller Motivation aktiv mit. Seit 2014 vertrete ich die Grünen in der Arbeiterkammer als Kammerrätin.
Beruflich bin ich seit vielen Jahren im Gesundheits- und Sozialbereich tätig. Nur durch gemeinsames, vernetztes Arbeiten können wir unsere gute soziale Infrastruktur erhalten und wo es nötig ist, verändern und weiter ausbauen.“
Bernd Weißbacher, BBA – Platz 5
Controller, 16.02.1982
ehrenamtlicher Deutsch-Trainer
Hobbys: Kochen, Theater, Fitness-Training
"Bei der IgLS - den Schwazer Grünen - kann ich mich mit Herz und meiner Persönlichkeit für den Lebensraum vor meiner Haustür, meiner Wahl-Heimat, einsetzen und mitgestalten. Bei mir gilt: Handeln für die Sache und für Menschen.
Ich will, …
Struktur und Sicherheit geben, weil ich durch zahlreiche Projekte gelernt habe zu planen, um Orientierung zu haben und Ziele zu erreichen. – Menschen auf der Flucht fördern und fordern, weil ich mit meinen Werten Vorbild für das gesellschaftliche Miteinander bin. – mehr Transparenz ins Rathaus bringen und BürgerInnen einbinden, weil jede Meinung bereichernd für ein besseres Schwaz ist.“
Tuna Tülay – Platz 6
Raumpflegerin, 01.11.1976
„Ich bin Mitorganisatorin des interkulturellen Frühstücks in St. Barbara und engagiere mich grünpolitisch, weil mir kulturelle Vielfalt wichtig ist.“
Tommi Bergmann – Platz 7
Ersatz-Gemeinderat seit 2010
Grafiker, 26.03.1962
„Man kann sich politisch engagieren, Fehler machen, dafür kritisiert werden und daraus lernen.
Oder man kann nichts tun und sudern. Das ist allerdings ein Fehler, aus dem man gar nichts lernen kann.“
Valentina Brüstle – Platz 8
Studentin, 19.01.1996
„Wenn dich etwas stört, hilf mit, es zu verändern!“
Markus Vinkovic – Platz 11
Maler, 28.03.1980
„Ich engagiere mich für die IgLS in Schwaz, weil mir Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen ist.“
IgLS Wahlvorschlag 2016
1 | Weratschnig Hermann, MBA MSc | 26.04.1975 | Unternehmer |
2 | Mag.a Gruber Viktoria, MA | 11.09.1982 | Kultur-und Eventmanagerin |
3 | Özbek Tarik | 22.10.1980 | Versicherungskaufmann |
4 | Brüstle-Supper Daniela | 06.09.1961 | Krankenschwester |
5 | Weißbacher Bernd, BBA | 16.02.1982 | Controller |
6 | Tuna Tülay | 01.11.1976 | Raumpflegerin |
7 | Bergmann Thomas | 26.03.1962 | Grafiker |
8 | Brüstle Valentina | 19.01.1996 | Studentin |
9 | Hagele Rebecca | 16.03.1985 | Fotografin |
10 | Rosenits Sylvia | 01.07.1970 | Radiologie-Technologin |
11 | Vinkovic Markus | 28.03.1980 | Maler |
12 | Klausner Sandra | 22.06.1978 | Angestellte |
13 | Fabian Christine, MA | 17.09.1972 | Angestellte |
14 | Stauder Doris | 11.05.1970 | Dipl. Sozialarbeiterin |
15 | Pirker Bernd | 19.07.1970 | Sozialarbeiter |
16 | Mag.a Groser Ursula | 01.03.1974 | Lehrerin |
17 | Mag. Gösweiner Willi | 27.09.1947 | Pensionist |
18 | Neumayr Esther | 18.06.1978 | Sozialarbeiterin |
19 | Zoller Hubert | 28.06.1959 | Dipl. Physiotherapeut |
20 | Mag.a Beate Walter-Klausner | 14.06.1970 | BHS-Lehrerin |
21 | Mag.Diem Friedrich | 09.07.1953 | AHS-Lehrer |
22 | Mag.FH Zimmermann Gabriele | 17.04.1968 | Kaufmännische Angestellte |
23 | Waltl Luca | 24.12.1995 | Student |
24 | Polat Sevim | 02.04.1961 | Angestellte |
25 | Rathgeber Wolfgang | 12.04.1965 | Bürokaufmann |
26 | MMag.a Pfeifenberger Ulrike | 16.07.1976 | Psychologin |
27 | Ismaili Daniel | 21.07.1993 | Angestellter |
28 | Egger Claudia, BA | 29.07.1980 | Studentin |
29 | Dr.in Auer Verena | 12.08.1961 | Psychotherapeutin |
30 | Niederstätter Klaus | 11.11.1967 | Musiklehrer |
31 | Veltman Carla | 28.04.1996 | Studentin |
32 | Mag. Zimmermann Andreas | 08.09.1965 | Unternehmer |
33 | Aigner Johanna | 20.06.1968 | Vertriebsleiterin |
34 | Wieser Günther | 13.04.1967 | Behindertenbegleiter |
35 | Starjakob Christine | 04.12.1983 | Krankenschwester |
36 | Squinobal Patrick | 16.02.1977 | Pflegehelfer |
37 | Düzgün Cagdas | 25.05.1995 | Lehrling |
38 | Tuncel Tülay | 05.03.1974 | Arbeiterin |
39 | Manfred Strobl | 16.02.1964 | Verkaufsberater |
40 | Turan Tamara | 25.09.1977 | Diplomkrankenpflegerin |
41 | Zimmermann Anna | 25.09.1996 | Schülerin |
42 | Dr. Lengauer Armin | 15.02.1958 | Arzt |
Hermann Weratschnig, MBA MSc ist Bürgermeisterkandidat